Ab dem Jahr 2013 sollen DARC-Mitglieder mit der neuen Beitragsklasse 10, genannt Mitgliedschaft "Pro" die Möglichkeit erhalten, den Bundesverband in den Bereichen der Bandwacht-, EMV-, Verteidigung von Frequenzen und politischen Lobbyarbeit zu unterstützen. Die Arbeiten an der Gestaltung dieser Beitragsklasse gehen derzeit voran. Mitglieder, welche sich für die Beitragsklasse 10 entscheiden, erhalten einen Bericht aus den Bereichen für den ihr Beitrag verwendet wurde. Zusätzlich ist ein Pin bzw. Anstecker für jedes Jahr der Mitgliedschaft vorgesehen. Der Differenzbetrag aus der Beitragsklasse 01 (Mitglieder über 18 Jahre) zur Beitragsklasse 10 kann nicht als Spende gegenüber dem Finanzamt angezeigt werden. Es handelt sich hierbei um einen Mitgliedsbeitrag, welcher generell nicht als Spende anerkannt wird. Über die Einzelheiten wird in der Novemberausgabe der CQ DL berichtet.
Der Servicekatalog befindet sich ebenfalls in der Weiterentwicklung. Ein Team aus der DARC-Geschäftsstelle wird den Servicekatalog in ein neues Design – vermutlich angelehnt an das CQ DL-Layout – überführen und die Inhalte überarbeiten. Zur Mitgliederversammlung im November soll der Entwurf den DARC-Referenten vorgestellt werden. Eine Endversion ist bis Jahresende zu erwarten. Der Servicekatalog listet die Serviceleistungen des DARC e.V. für seine Mitglieder, wurde ursprünglich durch die Projektgruppe Mitgliederpflege-Gewinnung ins Leben gerufen und wird jährlich überarbeitet.