Die besseren Antennenverhältnisse auf der Fuchskaute lassen erwarten, dass dort die genehmigte Strahlungsleistung realisiert werden kann. Deshalb wird dort vorzugsweise QRSS3 und ggf. QRSS1 eingesetzt, die Kennung ist in jedem Fall normale Telegrafie. Natürlich wird DI2AG dann auch in DL und EU besser zu hören sein. Empfangsberichte bitte als übliche QSL-Karte oder gleich per E-Mail an den Betreiber Walter Staubach, dj2lf(at)darc.de. Bildschirmaufnahmen von ARGO oder anderen Programmen sind willkom-men. Jede bestätigende Station bekommt die Sonder-QSL-Karte von DI2AG. Es soll auch versucht werden, die mit einer Sondergenehmigung zwischen 505 kHz und 510 kHz tätigen amerikanischen Stationen zu empfangen.