Archiv Detailansicht

OZ7IGY als erste Funkbake auf 40 MHz

Seit dem 26. Juli um 18:20 UTC sendet die dänische Funkbake OZ7IGY auf 40,021 MHz. Neben der britischen Fernmeldebehörde OFCOM – wir berichteten im DL-RS 29/2007 – hat auch die dänische Behörde ITST Anfang Juli eine, auf ein Jahr befristete, Sendegenehmigung für Experimentalbetrieb und Ausbreitungsstudien ausgestellt.

Die Ergebnisse der Ausbreitungsstudie sollen der Behörde mitgeteilt werden. OZ7IGY sendet aus dem Locatorfeld JO55WM auf 40,021 MHz mit 22 Watt in F1A. Der Frequenzshift beträgt nach IARU-R1 Standard 250 Hertz. Im Augenblick wird eine Dipolantenne in Richtung 255° bzw. 75° benutzt, die später durch eine Turnstile ersetzt werden soll.

Die ITST betont, dass aus dieser Einzelgenehmigung kein Anspruch auf etwaige andere, allgemeine Sendegenehmigungen für dänische Funkamateure auf 40 MHz erwachsen kann. Gemäß den deutschen Bestimmungen ist der 40-MHz-Bereich kein Amateurfunkband, wohl aber können die Funkamateure hierzulande empfangsseitig die Ausbreitungsbedingungen anhand der Bake mitverfolgen. Weitere Informationen zur dänischen Funkbake unter www.oz7igy.dk.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X