Archiv Detailansicht

Schulkontakt mit Raumstation ISS am 25. Oktober

Für den 25. Oktober ist ein Funkkontakt zwischen der Internationalen Raumstation ISS und dem The Explorers Club in New York Stadt (USA) geplant. Der Kontakt soll ab 16:36:09 UTC – also 18.36 Uhr Lokalzeit – über eine Telebridge von IK1SLD stattfinden.

IK1SLD empfängt dabei die Signale der Raumstation auf 145,800 MHz und schickt das Audio-Signal als Stream über das Internet an die Schule in den USA. Durch die Flugbahn der ISS werden die Signale in weiten Teilen Europas hörbar sein. Weiterhin kann man den Downlink im Echolink-Netzwerk über die Nodenummern 101377 und 277208 verfolgen – möglicherweise werden diese Nodes er kurz vor dem Funkbetrieb aktiviert. Die Schüler an der Explorers-Club-Schule werden u.a. folgende Fragen an die Astronauten stellen: Welches ist ihr interessantestes Wissenschaftsexperiment? Können Sie vom Weltall Meteoriten sehen, die in die Erdatmosphäre eintreten? Was machen Sie im Weltall, um Spaß zu haben? Der Kontakt findet innerhalb des ARISS-Programms statt, die Abkürzung steht für Amateur Radio on International Space Station. Auf den Termin weist Gaston Bertels, ON4WF, ARISS-Chairman hin.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X