Archiv Detailansicht

Sparsame externe Netzteile

Externe Netzteile, wie sie auch im Berich des Amateurfunks eingesetzt werden, sollen sparsamer und effektiver werden. Das sieht ein Verordnungsentwurf der Europäischen Union vor. Demnach dürfen z.B. Netzteile mit einer max. Ausgangsleistung <51 W bei Nulllast nicht mehr als 0,3 W Leistung aus dem Lichtnetz aufnehmen. Für Netzteile ab 51 W hat man die Grenze bei 0,5 W festgelegt.

Ein weiterer Punkt betrifft den Wirkungsgrad. Netzteile mit einer Leistungsaufnahme >51 W sollen eine durchschnittliche Effizienz von 0,87 nicht unterschreiten dürfen. Nach einem künftigen Inkafttreten sollen die vorgesehenen Regelungen stufenweise innerhalb von zwei Jahren wirksam werden. Vom Verordnungsentwurf ausgeschlossen sind Altgeräte sowie z.B. Spannungswandler, Batterieladegeräte und externe Stromversorgungsgeräte für medizinische Geräte. Der Verordnungs-Entwurf ist im Internet via tinyurl.com/bhpq4h nachzulesen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X