Auf der Tagung des VUS-Technik-Referats am 12. Mai in der DARC-Geschäftsstelle diskutierten die Mitarbeiter des VUS-Technik-Referats und die VUS-Referenten der Distrikte über Probleme beim Frequenzmanagement, beispielsweise beim Ausbau des Satellitennavigationssystems GALILEO. Hier drohen Gefahren für den Amateurfunk auf 23 cm. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorbereitung zur HAM RADIO 2012. Auf einer Präsentationsfläche im Foyer sollen zum Motto der diesjährigen Messe "Amateurfunk digital" HAMNET, Digital Voice und SDR-Technik den Besuchern live vorgeführt werden. Darüber hinaus besprach man die aktuelle Situation beim Ausbau des HAMNET. Ziel ist es, den Ausbau weiter voranzutreiben, um die HAMNET-Inseln zu einem Netz zusammenschließen zu können. Außerdem diskutierten die VUS-Referenten über die Ergebnisse der IARU Region-1-Konferenz in Sun City und über die nicht koordinierte Nutzung von DGPS-Signalen in den Niederlanden bei 438...440 MHz und die Störproblematik. Während des Treffens wurde schließlich eine Arbeits- und Koordinierungsgruppe für die Einführung von CTCSS gebildet.