Auf der neuen Plattform sind schon zahlreiche Räume entstanden und DARC-Mitglieder jeden Alters tauschen sich über ihre Lieblingsthemen aus. Neben naheliegenden Amateurfunkthemen, wie Kurzwelle, Notfunk, QO-100 und Digitalfunk, finden sich auch speziellere Themen, beispielsweise qdmr, Linux oder LoRa-APRS. Die regionale Struktur des DARC ist ebenfalls abgebildet: Jeder Distrikt verfügt über einen eigenen Bereich und über 50 Ortsverbände nutzen bereits einen eigenen OV-Raum.
Wer reinschauen möchte, kann dies hier tun: https://chat.darc.de.
Zur Anmeldung werden die Mitgliedsnummer und das DARC-Kennwort verwendet, die beispielsweise auch bei E-Mail und treff.darc.de genutzt werden.