Der positive Trend setzt sich damit seit dem Jahr 2013 weiter fort. Analog zu den steigenden Prüfungszahlen und Teilnehmern stehen auch die Ausbildungsrufzeichen weiter im Trend: Zum Ende des Jahres 2015 registrierte die Bundesnetzagentur 3184 Ausbildungsrufzeichen, zum Ende des Jahres 2016 3422 Rufzeichen - ein Plus von 238 DN-Calls. Die Gesamtzahl aller zugeteilten Rufzeichen beziffert die Behörde mit Stand Ende 2016 auf 72717 Calls. Darunter befinden sich 57553 personengebundene Klasse-A-Rufzeichen und 7542 Rufzeichen für die Amateurfunkklasse E.