Archiv Detailansicht

Viele Themen beim Fortbildungsseminar Württemberg

Zum vierten Mal lädt der Distrikt Württemberg des DARC nicht nur Württemberger zu einem Fortbildungswochenende ein. Vom 1. bis zum 3. Mai wird in Obersteinbach in der Region Hohenlohe in teils parallelen Vortragsveranstaltungen ein Themenspektrum bearbeitet, das vom Gewinnen junger Mitglieder durch geeignete Technikprojekte über die Reaktivierung inaktiver Ortsverbände, über WinLink, Hamnet, CNC-Fräser und das Graves-Radar bis zur Radioastronomie reicht. Zum Einstieg am Freitagabend gibt es einen Vortrag über mehr Demokratie im DARC, über die man sich dann die Köpfe heiß reden darf. Ein Résumé kann man am Sonntag beim abschließenden Kamingespräch mit der Distriktsvorsitzenden Beatrice Hebert, DL3SFK, ziehen.

Teilnehmen kann jeder, der sich für den Amateurfunk und das Miteinander interessiert. Man kann als Tagesgast, für die ganze Seminardauer oder während eines ausgewählten Zeitintervalls teilnehmen. Dazu werden preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Das Vortragsprogramm mit allen Details sowie ein Anmeldeformular findet man auf den Internetseiten des Distrikts P unter http://www.darc.de/distrikte/p/fsw-2015/ .

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X