Am vergangenen Wochenende hatten Moerser Jugendliche vom VFDB-OV Z63 während des YHOTA eine Funkverbindung über 13575 km mit der Antarktis. Die Aktion Young Helpers On The Air hat das Ziel, Jugendliche in Hilfsorganisation wie Feuerwehr oder THW mit Funkamateuren zusammenzubringen. Eine Veranstaltung, der YHOTA-Fieldday, fand auf der Halde Pattberg statt. Dabei gelang um 1716 UTC, nach vorheriger Absprache mit Lars Lehnert, DL1LLL, eine Direktverbindung zwischen den Jugendlichen und der heiß begehrten Station DPØGVN in der Antarktisstation Neumayer 3. DL1LLL bietet derzeit Gruppen von Jugendlichen, die z.B. Zugang zu einer Clubstation haben, die Chance, mit ihm ein Sked zu vereinbaren. Die Verbindung zwischen den Jugendlichen auf dem Pattberg und der Antarktis kam übrigens auf 20 m (14.300 kHz) zustande – mit einem akkubetriebenen Funkgerät, 100 W Sendeleistung und 3-El.-FB-33. Die Reichweite der Funkverbindung betrug über 13575 km. So konnten die Nachwuchsretter erleben, welche besonderen Möglichkeiten der Amateurfunk bietet. Ab 29. Oktober organisiert der Moerser Amateurfunkverband VFDB Moers-Kreis Wesel (Z63) erneut einen Amateurfunklehrgang. Weitere Informationen finden Sie unter http://z63.vfdb.org/.