Hintergrund ist, dass der Betreiber von aprs.fi, Heikki Hannikainen, OH7LZB, in den umfangreichen Nutzungsbedingungen der Google-Maps-API übersehen hatte, dass eine gleichzeitige Nutzung von Google StreetView zusammen mit anderen Kartendiensten nicht zulässig ist (aprs.fi unterstützt außer Google Maps auch das quelloffene OpenStreetMap). Das ist Google jetzt nach vielen Jahren aufgefallen und hat daraufhin den Kartendienst für aprs.fi gesperrt. Das schreibt Heikki, OH7LZB, in einem Blogbeitrag. Er steht in Mail-Kontakt mit Google und versucht, das Problem schnellstmöglich zu beheben. Wie Heikki weiter mitteilt, hat er die Unterstützung von OpenStreetMaps vorübergehend deaktiviert, um den Google-Nutzungsbestimmungen zu entsprechen, damit der Kartenservice seitens Google wieder hergestellt werden kann. Langfristig denkt Heikki jedoch darüber nach, komplett auf OpenStreetMaps zu setzen, um künftig Problemen dieser Art aus dem Weg zu gehen. Den Blogbeitrag dazu gibt es hier: blog.aprs.fi. Darüber berichtet Michael Eggers, DL9LBG. Wie den Twittermeldungen von OH7LZB unter twitter.com/aprsfi zu entnehmen ist, hat OH7LZB bereits einen Flug gebucht, sodass man ihn auch vor Ort auf der HAM RADIO in Friedrichshafen treffen kann.
Update 4. April:
Mit Stand 4. April hat OH7LZB die Webseite so gestaltet, dass die Google-Karte nun wieder erscheint und aprs.fi somit wieder nutzbar ist. Die Umschaltmöglichkeit zu OpenStreetMap ist vorerst entfallen.