DA5UHR - Pactorbox Frankfurt

DA5UHR:

Pactor-Box in Frankfurt, Deutschland

QTH: Frankfurt/M
Locator: JO40ID
Pactor-Box und Gate (DB0HRF, Gr. Feldberg/Ts.)
24 Stunden Frequenz-Scan

- - - - - - D A 5 U H R - - - - - -

Pactor<>Packet-GateWay + Mailbox der Betriebssportgemeinschaft Amateurfunk

im Hessischen Rundfunk

QTH: Frankfurt/M JO40ID

DOK: F76 OV Baunatal

Sysop: DK2OO, Reiner

Verantwortlich: DK9FEC, Thomas

CHANNEL-LIST: DA5UHR

====================

Ch Frequency/kHz Scan Gate Comment

-------------------------------------------------------

1: 3594.000 YES YES #:A0T0P0L2

2: 3600.600 YES YES da5ul da5ur dk2oo #:A0T0P0L3

3: 3611.000 YES YES #:A0T0P0L3

9: 7048.600 YES YES #:A0T0P0L2

10: 7050.000 YES YES #:A0T0P0L3

11: 7054.000 YES YES #:A0T0P0L3

12: 7056.600 YES YES da5ul da5ur dk2oo #:A0T0P0L3

 

OFFset: -1.600 kHz

DWell: 5 s

Wait: 10 s

Die Verbindung ins PR-Netz ist geschaltet via

"DB0HRF auf dem Gr. Feldberg im Taunus".

Betriebszeiten: 24 h

Station:

Kurzwelle

Antenne: W3DZZ 80 m + 40 m

TRX: Yaesu FT857 30 Watt Ausgangsleistung

UHF

Antenne: X-200

TRX: T7F (9k6 Bd) 5 Watt Ausgangsleistung

Controller : PTC-2pro

Betriebsarten: Pactor 1,2,3 und Packet-Radio

Infos und Fragen bitte in die PTC-Box an DK2OO

und/oder an dk2oo(at)darc.de

 

"Bedienungsanleitung" GateWay Pactor-Packet * DA5UHR *  ⇒ "hier"

 

Die Bedienungsanleitung" GateWay Pactor-Packet *DA5UHR * ist neu

* * * Info Gate * * *

Aus dem Packet-Radio-Netz zur Station DA5UHR

DA5UHR ist via Packet-Radio über den

Digi: DB0HRF (QTH: Gr. Feldberg/Ts.) zu erreichen.

Nach erfolgtem Verbindungsaufbau nach DB0HRF geht es

mit dem Befehl: C DA5UHR-8 weiter in die Pactor-Mailbox.

-/-

Gate: Packet-Radio -> Pactor

G(ate): Dieser Befehl aktiviert das PR -> PACTOR HF-Gateway.

Ohne Argument wird die Channelliste angezeigt.

Mit einem Zielrufzeichen als Argument versucht das System

einen HF-Link auf den Kanälen aufzubauen in welchem das

Rufzeichen im Kommentarfeld gelistet ist.

Beispiel: G DK8YE

Steht eine Station nicht im Kommentarfeld, muss

eine Kanalnummer mit angegeben werden.

Beispiel: G DK8YE 10

Gateway-Verbindungen sind nur auf Kanälen mit aktivem

Gate-Flag möglich.

-/-

Gate: Pactor -> Packet-Radio

G(ate): Dieser Befehl aktiviert das PACTOR HF -> PR-Gateway.

Eingabe zum Einstieg in das Packet-Netz mit dem Befehl: G 1

Die Verbindung zum Packet-Radio-Digi (DB0HRF) wird geschaltet.

 

aktualisiert: 30.04.2024 - DJ2KJ

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X