Archiv Detailansicht

Bestimmung des QTH-Locators

Eine spezielle auf Google basierende Webseite erlaubt die einfache Anzeige des eigenen Locatorfeldes auf einer Satelliten- oder Kartendarstellung. Ausgehend von einer Weltkarte lässt sich auf das eigene QTH zoomen und ganz nebenbei der QTH-Locator nach der Maidenhead-Notation bestimmen. Zoomt man weiter in die Karte hinein, lassen sich noch kleinere Subfelder mit höherer Genauigkeit ermitteln. Letztere resultieren im Anhängen weiterer Buchstaben und Ziffern an die Locatorangabe. URL: qth.map.googlepages.com

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X