Archiv Detailansicht

Fröhliche Weihnachten

Am Weihnachtsabend vor 100 Jahren gegen 21 Uhr empfingen etliche Schiffe auf den Weltmeeren einen CQ-Ruf. Doch statt Morsezeichen, wie sie zu dieser Zeit üblich waren, kommen Geräusche aus dem Empfänger. Jemand spielt „O heilige Nacht“ auf einer Violine, und liest Teile der Weihnachtsgeschichte aus der Bibel vor in der steht: „Es begab sich zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt sich schätzen ließe...“

Dann wurde noch Georg Friedrich Händels „Largo“ gespielt. Dies war die weltweit erste Radiosendung, die mit einem Gruß an alle Seeleute auf den Weltmeeren zu Ende ging. Moderator war der kanadische Physiker Reginald Aubrey Fessenden (1866-1932). Er war einer der vielen Pioniere im Bereich der Sprachübertragung, auf deren Erkenntnissen unser Hobby heute Aufbaut. DARC-Vorstand, Geschäftsstelle und Verlag wünschen allen Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.

Zu Ehren Fessendens werden vom 29. Dezember 2000 UTC bis 30. Dezember 2000 UTC drei Sonderstationen QRV sein. Zwei Stationen sollen die Vergangenheit repräsentieren, W100BO/W1F und GB1FVT die dritte Station wird W1AW sein. Es soll betrieb in AM, FM, SSB und Echolink gemacht werden. Nähere Informationen unter: www.hello-radio.org/event/

Bei www.youtube.com findet sich das Video der ARRL zu 100 Jahren Radio z.B. unter: www.youtube.com/watch

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X