Archiv Detailansicht

Google Doodle für Samuel F. B. Morse

Statt des üblichen Google-Logos haben sich die Marketing-Strategen der amerikanischen Internet-Suchmaschine am 27. April etwas Besonderes ausgedacht. Zum 218. Geburtstag von Samuel F. B. Morse sahen die Nutzer auf der Startseite des Unternehmens statt des normalen Logos Buchstaben in Morseschrift. Die Google-Sonderlogos heißen „Google Doodle“ und erscheinen regelmäßig anlässlich besonderer Ereignisse, beispielsweise zu Olympiaden, Feiertagen oder eben auch zu Ehren großer Persönlichkeiten.

Wer mehr Informationen über Samuel F. B. Morse suchte, dem genügte ein Klick auf das Sonderlogo und sofort erhielt der Nutzer ein Suchergebnis zur Person. Der Treffer ganz oben auf Platz eins der Suchergebnisliste war der Wikipedia-Artikel über den berühmten Maler und Erfinder Morse. Und wer sowieso schon auf Wikipedia zu Besuch war und von Telegrafie keine Ahnung hatte, der konnte dann auch gleich das Morsealphabet nachschlagen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X