Archiv Detailansicht

Marktaufsicht mit Hilfe der Funkamateure

Der DARC e.V. ruft seine Mitglieder dazu auf, sich für die Reinhaltung des Spektrums einzusetzen. Sie haben ein Gerät ausgemacht, dass grundlegende technische Anforderungen nicht einhält? Bitte verfassen Sie einen aussagefähigen Bericht, eventuell mit einer Messung, unter Angabe des genauen Typs und senden diesen an den DARC per E-Mail ( t.kootz@darc.de ). Der DARC e.V. macht daraufhin gegebenenfalls eine Eingabe an die Marktaufsicht und wird den Fall im Auge behalten. Zwar müssen elektronische Produkte - dazu gehören auch Funkgeräte - gemäß EMV- oder R&TTE-Richtlinie mit einem CE-Zeichen versehen sein und die "Grundlegenden Anforderungen" des EMVG einhalten. Letzeres tun sie aber nicht immer. Aber gerade Funkamateure bemerken eine stetige Zunahme von Produkten, die schädliche Störungen erzeugen, was sich als Rauschen und/oder als hörbares Störsignal auf unseren Bändern bemerkbar macht. Weitere Informationen zur Marktaufsicht finden Sie auf den Webseiten der Technischen Verbandsbetreuung des DARC e.V. unter www.darc.de/mitglieder/geschaeftsstelle/technische-verbandsbetreuung/emv/marktaufsicht .

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X