Archiv Detailansicht

Startet ARISSat-1 am 3. August?

"Das Datum, an dem der Amateurfunksatellit ARISSat-1 von der Internationalen Raumstation ISS ausgesetzt werden soll, steht noch immer nicht genau fest", teilt ARISSat-1-Projetmanager Gould Smith, WA4SXM, mit. "Mit Stand 14. Juli gehen wir derzeit vom 3. August aus", so WA4SXM weiter. Das Aussetzen soll während eines Außenbordeinsatzes geschehen. Bis dahin will man die Batterie laden und den Satellit vom 30. Juli 1915 UTC bis ca. 1200-1400 UTC am 31. Juli einigen Tests unterziehen. Dabei arbeitet ARISSat-1 im Low-Power-Modus. Auf 145,950 MHz und 437,55 MHz sendet er ca. 40 Sekunden und pausiert dann ca. zwei Minuten, ehe der Zyklus von vorn beginnt. Die Märzausgabe der CQ DL enthält einen umfangreichen Bericht zum Satelliten, der jedoch noch vom Aussetzungstermin Mitte Februar ausgegangen war - kurzfristige Terminänderungen sind im Weltraumbusiness nicht unüblich.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X