Archiv Detailansicht

Vorbereitungen auf die WRC-19

IARU

Vergangene Woche hat ein CEPT-Treffen stattgefunden, bei dem es um die Ausgestaltung von amateurfunkrelevanten Themen für die nächste Weltfunkkonferenz WRC 2019 geht. Im Komitee PTD waren IARU-Experten in Helsinki/Finnland in Diskussionen um den WRC-Agendapunkt 1.1 eingebunden, bei dem es um eine Zuweisung im Bereich 50…54 MHz in der Region 1 an den Amateurfunkdienst geht. Es soll so ein globales Band in diesem Frequenzbereich entstehen.

 

Für die CEPT fungiert Hans Blondeel Timmerman, PB2T, als Koordinator. Die Diskussionen machen bei den Schnittmengen zwischen anderen Funkdiensten und dem Amateurfunkdienst erste Fortschritte. Allerdings gibt es für die IARU noch viel zu tun. Sie steht im Kontakt mit administrativen Stellen, um für die Zukunft eine optimale Zuweisung und Bandnutzung zu erzielen. Darüber berichtet IARU-Region-1-Präsident Don Beattie, G3BJ, auf der IARU-Webseite. Als Mitglied der deutschen Delegation war Ulrich Müller, DK4VW, Teilnehmer der Diskussionen zum Tagesordnungspunkt 1.1 der WRC-19 (Amateurfunkdienst 50–54 MHz).

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X