
Notfunk-Telefonanlage
Systemvoraussetzungen
Die Notfunk-Telefonanlage basiert auf mehreren Docker-Containern, welche über ein gemeinsames Docker-Compose-File gesteuert und installiert werden. Die Images der entsprechenden Container werden durch das Referat für Not- und Katastrophenfunk in privaten Docker-Registries im Hamnet und im Internet zur Verfügung gestellt, sodass aus beiden Netzen eine Installation möglich ist.
Allgemein:
- Kleinstrechner x86_64 (z. B. Intel NUC)
- Betriebssystem: Ubuntu 22.04
- System mit installiertem Docker
- Docker Compose Plugin oder Docker Compose Script
- mindestens 2 CPU Kerne
- 2 GB freier Festplattenplatz
- 2 GB Arbeitsspeicher
Für die Installation:
- Zugang zum Internet oder Hamnet
Für die Nutzung der Backbone-Funktionen:
- Zugang zu einem der Core Server, z. B. über Hamnet oder das Internet
- Freischaltung auf einem der Core Server
Telefone:
- alle SIP Telefone, wir empfehlen Telefone der Fa. Snom
- alle SIP-Softphones
- Telefone sollten eine aktuelle Firmware besitzen
Das Logo der Notfunk-Telefonanlage wurde von Phil (DF5PMF) erstellt und steht unter CC-BY-NC 4.0 Lizenz.